
Fotografie-Workshop September 2026 in Schwedisch Lappland bei "Lapland Adventures"
09.09 - 11.09.2026
Du teilst die Faszination "Lappland" und Skandinaviens oder wolltest schon immer mal Urlaub im Land der Samen, Rentiere und Elche machen?
Vielleicht seid ihr aber auch nur auf der Durchreise mit eurem Campinggespann Richtung Nordkap, unterwegs auf den wunderschönen Routen Schwedens und du interessierst dich für das Thema Fotografie?
Du möchtest deine Kenntnis im Bereich der Hunde-, Tier- und Landschaftsfotografie gern vertiefen oder beginnst grade erst damit dich mit dem Thema Fotografie zu beschäftigen, möchtest eure Urlaubsreisen aber in jedem Fall fotografisch festhalten?
Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!
Dieser Workshop richtet an alle Fotografieanfänger sowohl als auch Fortgeschrittene und ist speziell an die skandinavischen Themenbereiche angepasst.
Viele tausende Kilometer hat es uns in den letzten Jahren durch Skandinavien und das Umland getrieben. Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen / Lofoten - diese Faszination möchte ich gern mit euch teilen und euch an unseren Erfahrungen teilhaben lassen....
Das erwartet dich auf deinem 3-tägigen Workshop:
Tag 1. Theorie:
- Grundlagen der Fotografie
- das richtige Equipment
- Kameraeinstellungen
- Objektivkunde
- Kamera & Objektiv vs. Wunschmotiv
- die Wirkung verschiedenster Brennweiten
- der richtige Bildaufbau
- verschiedene Lichtsituationen
- Nordlichter / Polarlichter*
- Bildeffekte (Bokeh, Schärfentiefe & Co.)
- Wildlifefotografie*
- Landschaftsfotografie
- Umgang mit Tieren
- praktische Tipps im Umgang mit Tieren
- wie finde ich die passende Location / Fotospots
Tag 2. Praxis:
- Hundeportraits
- Dogs, People & Landscape
- Action & Bewegtfotografie (Wasser & an Land)
- Wildlife*
- Polarlichter*
- Gemeinsame Sichtung der Bilder
*.) optional,- in Abhängigkeit von Verfügbarkeit und Wetter (trotzdem Teil der Theorie)
Tag 3. Bildbearbeitungsteil:
- Grundlagen der RAW-Entwicklung
- Werkzeuge in Photoshop
- Bildschnitt
- Entfernen störender Elemente / Retuschen
- Grundausarbeitung Motiv
- Verstärkung von Lichtern & Farben
- spezielle Bildeffekte
VORAUSSETZUNGEN:
- eigene Kamera (DSLR und / oder Spiegellos)
- eigener Laptop
- Adobe Photoshop
- erste Grundkenntnisse Photoshop
KOSTEN & UNTERBRINGUNG:
3 Tage Fotografie Workshop inkl. Handout, 4 Übernachtungen, Unterkunft in Doppelzimmern* mit Verpflegung*, Sauna, Bettwäsche und Handtüchern:
ab 1050€ p.P.
*Einzelzimmer: Aufpreis 30€ / Nacht. Aufpreis Blockhütte: 30€ / Nacht-
*Frühstück, Mittagessen, Fika und Abendessen, gemeinschaftliches Kochen der zur Verfügung gestellte Lebensmittel, Softdrinks, Tee und Kaffee, Nebenkosten und Reinigung.
Neben dem Workshop bietet Lapland Adventures euch und eurer Familie ein tolles Rahmenprogramm. Nach Absprache und Aufpreis könnt ihr Aktivitäten wie:
- Bikejöring
- Canicross
- Huskywanderung
- Huskyhugging
- Angeln
- Stand-Up-Paddling
- Ponywanderung
- Rentierfarmbesuch
buchen und euren Lapplandaufenthalt somit abrunden. Stellplätze für Wohnmobile, Vans, Zelte und Wohnwagen stehen ebenso zur Verfügung und können als Alternative zur Hütte / Zimmern genutzt werden. Der Aufenthalt kann natürlich ebenfalls nach Absprache und Aufpreise über die 4 Nächte hinaus verlängert werden (je nach Verfügbarkeit).
SONSTIGES:
- die Anzahl der Teilnehmer ist auf max. 6 beschränkt
- das Mitbringen des eigenen Hundes / der eigenen Hunde ist nach Absprache möglich
- das Filmen während des Workshops ist nicht gestattet
- die Teilnahme am Workshop erfolgt auf eigene Verantwortung
- es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen
- die Lerninhalte und das zu erwartende Fotomaterial richtet sich nach den Beispielbildern
BUCHUNG:
die Buchung erfolgt ausschließlich über Jennifer Lutz von Lapland Adventures (www.lapland-adventures.com)
Kontakt:
0170 5439508
Hier erhaltet ihr ebenfalls Auskunft zur Anreise den Unterkünften und könnt weitere Aktivitäten und / oder Nächte hinzu buchen.
ANFAHRT:
Die Anreise zu "Lapland Adventures" ist selber zu organisieren und nicht in den Kosten inbegriffen. Ihr könnt mit dem Auto, Wohnwagen, Wohnmobil oder via Flugzeug anreisen. Am schnellsten und dennoch entspanntesten, erreicht ihr Jörn in Västerbottens Iän ab Stockholm über die Europastraße 4 (E4).
Flugzeug / Flughäfen in der Nähe:
- Skellefteå (ca. 90 min. entfernt)
- Arvidsjaur (ca. 45 min. entfernt)
An beiden Flughäfen stehen euch Mietwagenfirmen zur Verfügung. Alternativ kann auch ein Shuttle mit Lapland Adventures vereinbart werden.
INFORMATIONEN BUCHUNG / STORNIERUNG:
Die Anmeldefrist für den Workshop endet am 01.12.2026. Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 4 Teilnehmern nicht erreicht werden, wird der Workshop storniert.
Stornierungsfristen*:
- 6 Wochen vor Lehrgang 100 % Erstattung der Teilnahmegebühren
- 4 Wochen vor Lehrgang 50 % Erstattung der Teilnahmegebühren
- unter 4 Wochen vor Lehrgang - keine Erstattung der Teilnahmegebühren
*.) bezieht sich nur auf die Workshopgebühren, nicht jedoch auf die gebuchten Unterkunftspakete

Ich habe bei Tina in Schwedisch Lappland beim Hundefoto-Workshop teilgenommen und war begeistert. Sie ist nicht nur eine ganz tolle Fotografin und "Lehrerin" sondern ein wunderbarer, lustiger und megasympathischer Mensch der uns mit viel Wissen und Humor das Fotografieren näher gebracht hat.
Durch Tina trau ich mich jetzt auch das erste Mal mit Offenblende zu knipsen und siehe da: es funktioniert. Hoffentlich folgen noch weitere Kurse....DANKE TINA😘
Karin T.

Tina begeistert nicht nur als Fotografin und Seminarleiterin, sondern auch als Mensch. Bei ihren Shootings fühlt man sich unglaublich wohl und die Tiere mit ihren Bedürfnissen stehen absolut im Mittelpunkt.
Ich kann Tina nur jedem empfehlen, der sensationell schöne Bilder von sich und seinem Tier möchte. Aber auch ihre Workshops und Seminare auf denen sie kompetent und voller Leidenschaft ihr unglaubliches Wissen teilt und jeden da abholt wo er gerade steht.
Vielen lieben Dank für die tolle Zusammenarbeit und die wunderbaren Bilder!
J. Lutz

Ich durfte bei Tina in Schwedisch Lappland an einem hoch professionellen Fotoworkshop teilnehmen. Tina hat uns ihr Wissen mit viel Freude und Leidenschaft weitergegeben. Der Kurs hätte nicht besser sein können, es hat meine Erwartungen um einiges übertroffen. Ich habe soo viel gelernt.Herzlichen Danke Tina für diese Zeit.
Sim